„Natur zum Anfassen: Ameise, Biene und Co. – Gemeinsam sind wir stark“

Am 27.08.2025 unternahm die Klasse 4a einen spannenden Ausflug zur Naturschutzstation Gräfenmühle in Neukirchen/Pleiße. Unter dem Motto „Natur zum Anfassen: Ameise, Biene und Co. – Gemeinsam sind wir stark“ tauchten die Schülerinnen und Schüler in die faszinierende Welt kleiner, aber ökologisch äußerst bedeutender Tiere ein.

In einem abwechslungsreichen Programm erfuhren die Kinder, wie Tiere und Pflanzen miteinander kommunizieren – mit Duftstoffen, Farben oder sogar Tänzen! Besonders beeindruckend war, wie gut organisierte Tierverbände wie Ameisenkolonien oder Bienenvölker zusammenarbeiten. Das Sozialverhalten dieser Tiere wurde anschaulich erklärt und mit Beobachtungen sowie spannenden Mitmachaktionen verknüpft.

Die Kinder gingen auf Spurensuche, lauschten, beobachteten, rochen – alle Sinne waren gefragt. Auf diese Weise erschlossen sie sich spielerisch die Zusammenhänge der Natur und entwickelten ein Gespür dafür, wie eng alles miteinander verbunden ist.

Besonderen Spaß machten verschiedene Teamspiele, in denen das Motto der Exkursion – „Gemeinsam sind wir stark“ – selbst erlebt werden konnte. Ob beim „Bienen-Tanz“, beim Spurenlesen oder beim gemeinsamen Bauprojekt im Grünen: Die Kinder lernten, dass man gemeinsam mehr erreichen kann – ganz wie in der Natur.

Es war ein lehrreicher, aktiver und fröhlicher Tag, an dem nicht nur viel Wissen vermittelt, sondern auch das soziale Miteinander gestärkt wurde. Mit vielen Eindrücken im Gepäck ging es am Nachmittag wieder zurück zur Schule – und vielleicht sehen die Kinder die kleinen Waldbewohner seitdem mit ganz neuen Augen.

Ein großer Dank gilt der Naturschutzstation Gräfenmühle sowie Herrn Tobias Rietzsch.