Ein spannender Einblick in die Welt der Geburtshilfe

Im Mai erhielten die Schülerinnen und Schüler der Klassen 4 die Möglichkeit, einen besonderen Vormittag in der Klinik für Frauenheilkunde des Klinikums Chemnitz zu verbringen.
Die erfahrene Hebamme Romy Heinrichs brachte den Kindern auf altersgerechte sowie anschauliche Weise die spannende Welt der Schwangerschaft und Geburt näher.
Zu Beginn stand ein kurzes Kennenlernen auf dem Programm, bevor die Kinder ihr im Sachunterricht erlerntes Wissen zum Verlauf einer Schwangerschaft und Geburt aktiv einbringen konnten. Frau Heinrichs erklärte geduldig, welche Aufgaben eine Hebamme übernimmt und wie eine Geburt sowie ein Kaiserschnitt verlaufen. Im Anschluss durften alle eine echte Plazenta mit Nabelschnur betrachten und wer sich traute sogar anfassen.
Ein besonderer Höhepunkt war der Rundgang durch den Bereich der Entbindung. Die Kinder erfuhren wie ein CTG funktioniert, konnten ihre eigene Herzfrequenz messen, beobachteten das Wickeln eines Neugeborenen und durften ihre Wickelkünste an Kuscheltieren und Puppen selbst unter Beweis stellen.
Ein herzlicher Dank gilt dem Klinikum Chemnitz und besonders Romy Heinrichs, die uns diesen lehrreichen und gelungenen Tag ermöglicht haben.