Schule vor 100 Jahren
Unsere vierten Klassen besuchten im Rahmen des Sachunterrichts das Schulmuseum in Chemnitz-Ebersdorf. Zum Thema „Schule früher und heute“ erfuhren wir in einem 100 Jahre alten Klassenzimmer viele interessante Informationen zum damaligen Schulalltag.
Wir saßen auf alten Holzbänken und lernten, wie man sich meldete und den Lehrer begrüßte oder Antworten gab. Außerdem schauten wir uns den Inhalt eines alten Schulranzens an und durften mit dem Griffel auf Schiefertafeln schreiben. Dabei lernten wir die altdeutsche Schrift kennen. Die Vorstellung in dieser Zeit zu leben, hat alle sehr fasziniert! Trotzdem sind wir froh, dass sich viel verändert hat und es beispielsweise keinen Samstagsunterricht, Kartoffeln in der Zuckertüte oder Rohrstöcke mehr gibt.
Leider war unsere Zeit im Schulmuseum viel zu schnell vorbei. Die Kinder haben diesen anschaulichen Sachunterricht, außerhalb des normalen Klassenzimmers, sehr genossen und viele bleibende Eindrücke gesammelt.